Wenn Finanzvokabeln Fremdwörter sind
Deutschland gehört zu den bildungsstärksten Ländern weltweit. Schulen, ja sogar der Besuch einer Universität, sind in der Bundesrepublik vollkommen kostenfrei. Hinzu kommt das hohe Niveau der Unterrichtsinhalte. Auf diese Weise werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Lediglich ein Bereich wird sowohl an den weiterführenden Schulen, als auch an den Universitäten außer Acht gelassen: der Finanzsektor. Während im Matheunterricht komplizierte Gleichungen und Ableitungen gelöst werden können und auch komplexe geometrische Aufgaben unterrichtet werden, scheint für eine Einführung in die Finanzwelt kein Platz im deutschen Schulsystem zu sein. Und das obwohl dieser Bereich eng mit dem späteren Arbeits- und Privatleben verknüpft ist.